Umgang mit Sonderzeichen
Beim Erstellen von Nachrichtenentwürfen im beA gelten für die Eingabefelder eingeschränkte Zeichensätze an erlaubten Zeichen. Diese Zeichensätze werden von der Justiz zentral definiert im Standard: https://www.xoev.de/string-latin-4813
Mit XJustiz Version 3.4.1 (beA-Anwendungsrelease 3.21) gilt die Version 1.2. welche sich nach der DIN SPEC 91379 richtet.
Die betroffenen Felder im Nachrichtenentwurf sind:
- Aktenzeichen Absender
- Aktenzeichen Empfänger
- Betreff
- Nachrichtentext
Sollten sonstige, unzulässige Zeichen in einem der Felder verwendet werden geschieht das folgende:
- Das Speichern der Nachricht ist nicht möglich
- Das Versenden der Nachricht ist nicht möglich
- Die betroffenen Zeichen werden durch ein besonderes Zeichen ersetzt: "█"
- Grund hierfür ist, dass es Zeichen gibt welche ggf. vom Browser gar nicht dargestellt werden können und daher in einer Fehlermeldung zu Verwirrung führen könnten.
- Es erscheint eine Fehlermeldung
- Das betroffene Eingabefeld wird rot markiert

Fehlermeldung A
Markiertes Feld mit ersetzem Zeichen B